Augenoperation Amira
Update: 23. März 2008
Hier die neusten Bilder von Amira.



Update: 24. Februar 2008
Amira ist total verändert nach der Operation. Sie spielt viel und sehr gerne. Ihr hat die Operation richtig gut getan.
Danke, allen Spendern!


Update: 1. Februar 2008
Amira sieht inzwischen viel, viel besser aus. Seit der Operation hat sie sich sehr verändert. Früher hat sie viel geschlafen. Nun spielt sie sogar und ist richtig aktiv geworden. Sie tobt durch die ganze Wohnung und sieht viel gelassener aus. Mari meint, dass sie vor der Operation Schmerzen gehabt hätte. Sie lag viel rum und wollte auch nicht spielen. Das hat sich komplett geändert.
Am Mittwoch geht Amira zur Nachkontrolle in die Klinik. Inzwischen muss sie den Trichter nicht mehr tragen und bekommt auch kein Antibiotika mehr. Seit der Operation hat Amira keine Probleme mehr gehabt. Das Auge ist auch schon nicht mehr dick und gut verheilt. Es ist ganz offensichtlich, dass sich Amira jetzt wesentlich besser fühlt.



Amira konnte durch die zahlreichen Spenden diese Woche operiert
werden. Zunächst wurden noch einmal Blutproben gemacht. Während
der Operation hat die Tierärztin Mari angerufen. Ein Schock für
Mari. Mari dachte, es wäre etwas mit Amira passiert. Die
Tierärztin teilte ihr mit, dass damals bei der Operation das
Auge nicht entfernt wurde. Es war immer noch drin, allerdings
total ausgetrocknet. Das Auge wurde nun schließlich entfernt und
alles gründlich gesäubert. Es wurde eine Art Protese in die Wunde
eingesetzt, damit alles zu ist.
Amira wurde noch 24 Stunden in der Klinik behalten - zur Beobachtung.
Nun ist sie wieder Zuhause. Hat allerdings noch ein sehr dickes Auge.
Die Ärztin kann sich nicht erklären, warum das Auge damals nicht entfernt
wurde. Das war wahrscheinlich der Auslöser dafür gewesen, dass Amira ständig
Infektionen gehabt hatte.
Im Moment trägt Amira einen Trichter. Das gefällt ihr überhaupt nicht.
Sie sollte ihn aber für die nächsten 10 Tage tragen. Mari hat eine
Freundin bei sich untergebracht, damit Amira gut versorgt wird, während
sie auf der Arbeit ist.
Von dem Tierarzt hat Amira jetzt nochmal ein Antibiotikum verschrieben
bekommen. Es nennt sich Augmentine und muss 2 mal täglich genommen werden.
Inzwischen scheint ihr auch das Auge nicht mehr sehr weh zu tun.
Die Klinik, wo Amira operiert wurde, befindet sich in Bellaterra. Das
ist in der Nähe von Barcelona. Am 30.01.2008 muss Amira nochmal zur
Kontrolle in die Klinik. Dann wird Mari die ganzen Informationen und
Rechnungen auch per Mail schicken, die wir dann natürlich auf der
Homepage veröffentlichen werden.
Amira hat jetzt bißchen Schnupfen. Das beunruhigt Mari sehr. Aber sie
denkt, dass es von der Narkose kommt. Sie hustet auch bißchen.
OP-Rechung Amira
Projektstart: 27. Dezember 2007
Das ist Amira. Die kleine Maus wurde am 19.12.2001 gefunden, als sie erst
4 Wochen alt war. Sie hatte eine starke Verletzung am Auge, die total
entzündet war. Es sah schlimm aus. Damals haben die Helfer vor Ort
versucht Spenden zu sammeln, damit Amira operiert werden kann. Sie haben
es auch geschafft. Amira konnte operiert werden und zwar schon am 24.12.2001.
Doch leider wurde es nicht gut gemacht. Das wissen die Helfer vor Ort allerdings
erst jetzt, nachdem Amira in einer Augenklinik war. Es wurde eine kleine Öffnung
gelassen, damit die Flüssigkeiten in der Wunde noch nach draußen hin
ablaufen konnten. Aber Amira hatte nun schon viele Infektionen am Auge.
Die Helfer vor Ort waren schon oft mit ihr beim Tiararzt und immer wurde
nur Antibiotika verordnet. Mari, eine freiwillige Helferin vor Ort, ist
Amira besonders ans Herz gewachsen. Sie hat beschlossen mit Amira in eine
Augenklinik zu gehen. Und dort wurde festgestellt, dass die "Wunde" komplett
sauber gemacht werden muss und das es dann erneut zu genäht werden muss.
Allerdings mit einem anderen Verfahren. Und somit würden dann auch keine
Infektionen mehr aufkommen. Die Ärztin der Augenklinik hat gesagt,
dass es sehr wichtig wäre, dass Amira operiert werden würde.
Viele Infektionen könnten auch neurologische Probleme hervorrufen.
Mari hat sich nun entschlossen Amira für immer bei sich aufzunehmen.
Doch leider gibt es im Moment nicht die finanziellen Mittel, um Amira
die Operation zu ermöglichen. Die Operation kostet 374 Euro.
Bitte helfen Sie, damit wir Amira die Operation ermöglichen können.
Die arme Maus war lange Zeit im Tierheim, bevor Mari sie bei sich in
Barcelona aufgenommen hat.
Jede Spende, egal wie groß oder klein, auch wenn es nur 1 Euro ist,
hilft Amira die Operation zu ermöglichen.
Natürlich können wir Ihnen auch eine Spendenquittung ausstellen.
Dazu benötigen wir Ihre komplette Adresse.
Wenn Sie Amira helfen möchten, dann überweisen Sie bitte mit dem
Verwendungszweck "Amira Operation" an die folgende Kontonummer:
Tierhilfe Miezekatze e. V.
Frankfurter Volksbank
Kontonummer: 600 168 05 93
Bankleitzahl: 501 900 00
IBAN: DE 4650 1900 0060 0168 0593
BIC: FF VB DE FF
Im Namen von Amira bedanken wir uns schon jetzt für Ihre Spende.
Vielen Dank!
Team der Tierhilfe Miezekatze e. V.
Projekt-Ende: 09.01.08
Das Projekt "Augenoperation Amira" ist beendet. Wir haben den
nötigen Betrag zusammen und das Geld ist bereits auf dem Weg zu
Amira. Wir erhielten Spenden in Höhe von 440 Euro, die alle Amira zu
Gute kommen werden. Das Geld, das von den OP-Kosten übrig bleibt,
wird für die tierärztlichen Nachuntersuchungen für Amira
verwendet werden. Wir von der Tierhilfe Miezekatze e. V. versprechen,
dass die kompletten Spenden ohne Abzüge Amira und ihrer
Augenbehandlung zu Gute kommen.
Vielen herzlichen Dank an die Spender und Spenderinnen im Namen von
Amira, Mari und der Tierhilfe Miezekatze e. V.!
Gabriele B. 10 Euro
Anita A. 100 Euro
Julia R. 15 Euro
Roksolana Ch. 30 Euro
Renate W. 20 Euro
Daniela F. 15 Euro
Andrea Sch. 50 Euro
Gunnar D. 200 Euro