Miezekatze News
Zum zweiten Mal im Stich gelassen...
Immer wieder müssen wir es leider erleben, dass Interessenten, die eine oder mehrere Katzen haben reservieren lassen, abspringen.
Hierfür mag es in Einzelfällen triftige Gründe geben - oft sind diese für uns jedoch nicht nachvollziehbar. Noch trauriger ist es, wenn die Interessenten nicht einmal die Courage besitzen, abzusagen, sondern sich einfach "totstellen" und für uns nicht mehr erreichbar sind.
Aus dem ursprünglichen Wunsch, etwas Gutes zu tun und einem Tier in Not ein liebevolles Zuhause zu geben, resultiert in diesem Fall genau das Gegenteil.
Dem Tier nimmt man die Chance auf ein anderes Zuhause, da die reservierten Katzen aus dem Vermittlungsablauf herausgenommen werden.
Und auch die Tierschützer müssen unnötigerweise viel Zeit aufwenden und könnten mit diesem Engagement an anderer Stelle besser helfen.
Bitte lassen Sie daher eine Katze nur dann fest für sich reservieren, wenn Sie sie auch wirklich adoptieren möchten.
Wir wissen, dass die Geduld der Adoptanten oft auf eine harte Probe gestellt wird. Der Vermittlungsablauf braucht leider seine Zeit, da wir an vielen Stellen auf fremde Hilfe angewiesen sind und nicht immer alles so beeinflussen können, wie wir es gerne möchten.
Die Tiere müssen für die Einreise nach Deutschland Quarantänezeiten abwarten und es mangelt oft an den nötigen Flugpatenschaften.
Bitte sagen Sie uns nur dann für eine Adoption zu, wenn Sie bereit sind, auf Ihre Katze zu warten, um mit ihr gemeinsam ein Katzenleben lang durch dick und dünn zu gehen, in der wunderbaren Gewissheit ein Leben gerettet zu haben.
Ein Blick auf unsere Happy-End-Seite zeigt, wie sehr diese Geduld belohnt wird.
26. August 2009 von Carina
Rettungsaktion für Nata

Nata konnte am 31. Juli 2009 von der Familie, die sie adoptiert hatte, wieder geholt werden. Die kleine Maus ist in einem erbärmlichen Zustand. Laut unserem Tierarzt muss die Kleine über längere Zeit in ihrem eigenen Kot bzw. Urin gelebt haben, denn sie hat an allen Stellen, die Kontakt zum Boden haben (Bauch, Schwanz, Pfötchen...) offene Stellen, ähnlich wie bei kleinen Kindern, die zu lange in der beschmutzten Windel gelegen haben. Die Stellen sind gerötet und offen. Ein Pilz, sowie Parasiten können ausgeschlossen werden.
Die kleine Nata befindet sich jetzt erstmal in einer Pflegefamilie, die sie wieder aufpäppelt. Sie sucht derzeit nur Paten...
Glücklicherweise wurde die kleine Süße negativ auf FIV und FeLV nachgetestet.
Weitere Bilder von der armen, kleinen Nata gibt es hier
1. August 2009 von Carina
Dankeschön!!!
An dieser Stelle mal ein HERZLICHES DANKESCHÖN an Frank D., Andrea B.-M., Ute T., Trixi R. und Hildegard R..
30. Juli 2009 von Carina
Dringend Zuhause gesucht für diese Miezen!!!

Für diese vier Miezen suchen wir dringend nach einem Zuhause.
Jede der Miezen ist wunderschön und alle haben ein tolles Zuhause verdient!
Hier finden Sie Edgar, hier Diesel und hier das Pärchen Camila und Tonchi.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an uns!
19. August 2009 von Carina
Zooplus-Punkte spenden!!!

Im Monat Juli können Sie Ihre gesammelten Zooplus-Punkte für die Tierhilfe Miezekatze spenden. Am Ende des Monats erhalten wir die gespendeten Punke in Form von Futter und Sachspenden für die Miezekatzen.
Zooplus-Shop
Erklärung für das Spenden von Zooplus-Punkten:
1. Unter "Mein Zooplus" anmelden
2. Auf "Bonusprogramm nutzen" klicken
3. Prämienübersicht
4. Spendengutscheine für die Tierhilfe Miezekatze wählen
23. Juli 2009 von Carina